Eingabehilfen öffnen

Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mitsprache ist eine Superkraft

25. Februar 2025

Dieser Text wurde geschrieben von den Interessenvertreter*innen der Caritas Wien und ist in Leichter Sprache.

Arbeiten im Teamwork

Als Interessenvertreter*innen ist es uns sehr wichtig, dass alle Kolleg*innen mitbesprechen können.
Ihre Meinung ist, die zählen sollte. Dafür arbeiten wir als Interessenvertreter*innen und Gruppensprecher*innen.

In der Caritas gibt es 7 gewählte Interessenvertreter*innen für Arbeiten und Wohnen.
Gruppensprecher*innen sind in jeder WG und Werkstättengruppe vor Ort.

Wir, die Interessenvertretung und die Gruppensprecher*innen arbeiten im Teamwork gut zusammen. Allen ist es ein Anliegen, dass alle Kolleg*innen ein Mitsprache-Recht haben.

Mit guter Laune am Tisch hauen

Gute Laune darf dabei auch nicht fehlen.
Menschen mit Behinderung haben das Recht gesehen und gehört zu werden – egal welche Behinderung sie haben. Jeder soll gesehen und gehört werden, so wie er eben ist.
Kolleg*innen sollen ein gutes Zuhause haben und einen guten gesicherten Arbeitsplatz – dafür muss man auch mal auf den Tisch hauen.

Ein Tag für Gruppensprecher*innen und Interessensvertreter*innen

Damit wir alle gemeinsam noch öfter am Tisch hauen können, haben wir Interessenvertreter*innen einen GS/IV Tag organisiert.
Es war ein Tag für alle Gruppensprecher*innen (GS) und Interessenvertreter*innen (IV).
Die Interessenvertreter*innen haben den Tag moderiert und gestaltet. Zuerst waren wir alle nervös, dann lief es wie am Schnürchen.
Es war allen wichtig, sich zu treffen und die Neuen kennenzulernen. Unser Motto war „Superhelden – volle Kraft voraus“. Gruppensprecher*innen und Interessenvertreter*innen müssen voll viel können und jeder hat seine Superkräfte noch mehr entdeckt. „Miteinander als Team arbeiten“ und „schwere Themen verstehen“ sind zwei der Superkräfte. Der Tag war spitze und erfolgreich.

Superkraft für Alle

Nicht nur wir haben Superkräfte, sondern alle Kolleg*innen sollen die Superkraft der „Mitbestimmung“ haben.

Wir wünschen uns von allen, die mit Kolleg*innen arbeiten, dass die Wünsche, Anliegen und Beschwerden ernst genommen werden. Mitbestimmung soll immer mitgedacht werden, damit sich alles immer weiter für alle verbessert.

Danke für eure Aufmerksamkeit
Die IV der Caritas Wien

Weitere Beiträge

Expertise aus den eigenen Reihen

Ende 2023 hat die Auftakt GmbH einen Organisationsentwicklungs-Prozess gestartet. Dabei wurde der Blick nicht nur auf Prozesse gerichtet, sondern auch auf die zahlreichen Kompetenzen, die innerhalb der Organisation...

Mehr Informationen